Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86 17791258855 [email protected]
Produktname | L-SERIN Pulver |
Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
Spezifikation | 99%Rein |
Erscheinung | Weißes Pulver |
Lieferzeit | 7 Tage |
Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern |
Unser L-Serin-Pulver ist medizinischer Qualität (≥99 % Reinheit), vegan und in einer GMP-zertifizierten Einrichtung hergestellt, um eine überlegene Qualität zu gewährleisten. Es löst sich leicht in Wasser auf und ist daher ideal für Nootropika-Ergänzungsmittel, Sporternährung, neurologische Supportformeln und klinische Ernährungsprodukte.
GLYCIN Pulver |
L-LEUCIN Pulver |
L-ISOLEUCIN Pulver |
L-Tryptophan Pulver |
L-Arginin HCL Pulver |
BCAA instant Pulver |
Lipid- & Membranbildung
Dient als Hauptvorläufer von Phosphatidylserin (PS, essenziell für die Integrität der neuronalen Zellmembran) und Sphingolipide, wodurch Gehirngesundheit und Zellsignaling unterstützt werden.
Aminosäure- & Nukleotidbiosynthese
Erzeugt Glycin (über Serin-Hydroxymethyltransferase), Cystein (über den Cystathionin-Weg) und Purin/Pyrimidin-Nukleotide, was es mit der DNA/RNA-Synthese und Methylierungsreaktionen verbindet.
Neurotransmitterproduktion
Dient als Vorläufer für Glycin (hemmenden Neurotransmitter) und D-Serin (Co-Agonist für NMDA-Rezeptoren), wodurch synaptische Plastizität und Kognition moduliert werden.
Lipid- & Membranbildung
Dient als Hauptvorläufer von Phosphatidylserin (PS, essenziell für die Integrität der neuronalen Zellmembran) und Sphingolipide, wodurch Gehirngesundheit und Zellsignaling unterstützt werden.
Aminosäure- & Nukleotidbiosynthese
Erzeugt Glycin (über Serin-Hydroxymethyltransferase), Cystein (über den Cystathionin-Weg) und Purin/Pyrimidin-Nukleotide, was es mit der DNA/RNA-Synthese und Methylierungsreaktionen verbindet.
Neurotransmitterproduktion
Dient als Vorläufer für Glycin (hemmenden Neurotransmitter) und D-Serin (Co-Agonist für NMDA-Rezeptoren), wodurch synaptische Plastizität und Kognition moduliert werden.
Mikrobielle Fermentationsdominanz
Die meisten L-Serin wird mittels gentechnisch veränderter E. coli- oder C. glutamicum-Stämme hergestellt, was hohe Ausbeuten (bis zu 100 g/L) und skalierbare Fertigung ermöglicht.
Kostenvorteil gegenüber chemischer Synthese
Fermentationsprozesse sind kosteneffektiver und umweltfreundlicher als herkömmliche chemische Verfahren (z. B. aus Glycin oder Chlorhydrin), insbesondere in großen Maßstäben.
Nutzung der Nebenprodukte
Einige Produzenten integrieren die L-Serin-Produktion mit anderen Aminosäuren (z. B. Glycin, Cystein), um die Ressourceneffizienz zu optimieren.