Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86-29 81870046 [email protected]
Produktname | L-Valin Pulver |
Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
Spezifikation | 99%Rein |
Erscheinung | Weißes Pulver |
Lieferzeit | 7 Tage |
Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
L-Valin Pulver ist ein hochreines, essentielles verzweigtkettiges Aminosäure (BCAA), das eine entscheidende Rolle beim Muskelstoffwechsel, der Proteinsynthese und der Energiegewinnung spielt. Dieses weiße kristalline Pulver ist sehr gut wasserlöslich und eignet sich daher ideal für Nahrungsergänzungsmittel, Sporternährung und pharmazeutische Anwendungen. Als eine der drei BCAAs (zusammen mit Leucin und Isoleucin) unterstützt L-Valin die Muskelregeneration, Ausdauer und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit und ist somit ein wesentlicher Bestandteil für Athleten und Fitnessbegeisterte.
L-Carnitin-L-(+)-Weinsäure Pulver |
Urolithin A Pulver |
L-Cystein-Mono-HCl-Pulver |
N-Acetyl-L-Carnitin HCL-Pulver |
Uridin / Uridinat-Pulver |
N-Acetyl-L-Cystein Pulver |
Essentielle verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA) Status
Als einer der drei BCAAs (zusammen mit Leucin und Isoleucin) spielt L-Valin-Pulver eine entscheidende Rolle bei der Muskelproteinsynthese, Energiegewinnung und Stickstoffbilanz. Seine verzweigte Struktur verleiht ihm eine bioaktive Wirkung, die allen BCAAs gemeinsam ist, wodurch es zu einem zentralen Bestandteil in Sporternährungsprodukten und Formulierungen zur Muskelerholung gehört. Im Gegensatz zu nicht-essentiellen Aminosäuren kann L-Valin vom menschlichen Körper nicht selbst synthetisiert werden, was eine kontinuierliche Nachfrage nach Nahrungsaufnahme oder Supplementierung erzeugt.
Löslichkeit und Formulierungsflexibilität
L-Valin-Pulver weist eine moderate Löslichkeit in Wasser auf (23 mg/mL bei 25°C), wobei zwischen Auflösegeschwindigkeit und Stabilität in trockenen Formulierungen ein Gleichgewicht besteht. Diese Eigenschaft eignet sich für Anwendungen mit kontrollierter Freisetzung, wie langsam lösliche Nahrungsergänzungen oder angereicherte Lebensmittel. Mikroverkapselte Varianten verbessern zusätzlich die Löslichkeit und Geschmacksverbesserung und erweitern dadurch den Einsatzbereich in Getränken und Pharmazeutika.
Industrielle Bedeutung in der Tierernährung
L-Valin-Pulver ist ein wichtiges Futtermittelzusatzmittel für Nutztiere und Geflügel, das die Futtereffizienz und Muskelentwicklung verbessert. Studien zeigen, dass die Zugabe von 64–87 g/kg L-Valin in die Fütterung von Masthühnern linear zu einer höheren Gewichtszunahme und besseren Futterverwertung führt. Chinesische Hersteller wie Fufeng Group und Meihua Holdings dominieren die weltweite Produktion und bieten kosteneffiziente Großmengen (z. B. 10–25 USD/kg), unterstützt durch großtechnische Fermentationsanlagen. Dies entspricht der Verlagerung der Tierhaltungsbranche hin zu nachhaltigen Proteinquellen.
Nachhaltige Fermentationsproduktion
Hersteller setzen zunehmend auf nicht-GMO-Mikrobenfermentation (z. B. Corynebacterium glutamicum) zur Herstellung von L-Valin-Pulver, um die Abhängigkeit von tierischen Rohstoffen (z. B. Keratin-Hydrolyse) zu verringern. Dies entspricht dem wachsenden Verbraucherbedürfnis nach veganfreundlichen und ökologisch verträglichen Inhaltsstoffen. Ein Beispiel hierfür ist die CQ Rex®-Produktreihe von Evonik, bei der Fermentationstechnologie eingesetzt wird, um Löslichkeitsprobleme in Biopharmazeutika zu beheben und gleichzeitig den cGMP-Richtlinien zu entsprechen.
Steigende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken
L-Valin-Pulver wird zunehmend in Sporternährungsprodukten und pflanzlichen Proteinerzeugnissen eingesetzt, um den Verbraucherpräferenzen für clean-label, nachhaltige Zutaten Rechnung zu tragen. Beispielsweise wird damit vegane Proteinriegel und Energy Drinks verstärkt, um die Stickstoffretention und Muskelregeneration zu verbessern. Der asiatisch-pazifische Markt führt die Anwendung an, getrieben durch expandierende Backwaren- und Nahrungsergänzungsmärkte.
Kostengünstige Massenproduktion
Chinesische Hersteller dominieren die Großproduktion und bieten wettbewerbsfähige Mengenpreise ($10–25/kg), unterstützt durch vertikal integrierte Produktionsstätten. Beispielsweise stellt Shaanxi Chenming 450.000 kg Lagerbestand zu $45/kg bereit und unterbietet damit westliche Wettbewerber. Europäische Lieferanten wie Sunday kombinieren Nachhaltigkeit mit bezahlbarer Preisgestaltung und zielen mit zertifizierten Bio-Varianten auf Premiummärkte ab.
Gegründet im Jahr 2006 sind wir ein zertifizierter OEM/ODM-Hersteller, der sich auf hochwertige Gesundheitsergänzungsmittel spezialisiert. Mit NSF-GMP, HACCP, ISO 22000, USDA Bio, EU-Bio, Halal und FDA-Zertifizierungen verfügt unsere Anlage über fortgeschrittene Technologien zur Produktion von Tabletten, Kapseln, Pulvern, Gummis und Weichkapseln. Von der Formelentwicklung bis zur Verpackung bieten wir vollständige Lösungen mit strengen Qualitätsprotokollen, einschließlich Rohstoffverfolgbarkeit, Drittlabortests und Halal-konformen dedizierten Produktionslinien. Für den weltweiten Markt, einschließlich Nordamerika, Europa und Asien, setzen wir auf Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Prozesse und transparente Kennzeichnung. Mit einer Expertise von 19+ Jahren ermöglichen wir es Marken, wissenschaftlich validierte, zertifizierte Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, die an unterschiedliche regulatorische und kulturelle Anforderungen angepasst sind.