Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Pflanzenextrakte

Startseite >  Produkte >  Pflanzenextrakte

Teesaponin-Pulver

Produktname Teesaponin-Pulver
Qualitätsstufe Lebensmittelqualität
Zertifizierung HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001
Spezifikation 99%Rein
Erscheinung Brauner Pulver
Lieferzeit 7 Tage
Nährstoffgehalt Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag
Haltbarkeit 2 Jahre
Aufbewahrung Kühl und trocken lagern
  • Beschreibung
  • Verwandte Produkte
  • Wettbewerbsvorteil
  • Über uns
  • Anfrage
Beschreibung

Tee-Saponin-Pulver ist ein hochreiner, pflanzlicher Tensidextrakt aus Camellia-oleifera samen (Teesamen) oder Teeöl-Kuchen. Dieses vielseitige natürliche Produkt zeichnet sich durch schäumende, emulgierende und bioaktive Eigenschaften aus und eignet sich ideal für Anwendungen in Kosmetik, Landwirtschaft, Lebensmittel und Pharmazie.

21白桦茸提取物.jpg粉末通用.jpg

Verwandte Produkte

Icariin-Kapseln

Apigenin Pulver

Dihydromyricetin Pulver

Levodopa-Pulver

Glucoraphanin Pulver

Phosphatidylserin Pulver

Wettbewerbsvorteil

Nachweisene Bioaktivität mit therapeutischem und nahrhaftem Potenzial

Immunmodulation: Bei oraler Gabe (200 mg/kg/Tag) bei Mäusen stieg der IgA-Spiegel um das 2,3-Fache und die Makrophagen-Phagozytose wurde gesteigert (2024 Immunology Letters).

Antimikrobielle Wirksamkeit: MIC-Werte gegenüber Staphylococcus aureus (12,5 μg/mL) und Candida albicans (25 μg/mL) sind vergleichbar mit gängigen Antimykotika, wobei im dreijährigen Feldtest keine Resistenzentwicklung beobachtet wurde.

Cholesterinsenkende Wirkung: Eine menschliche Crossover-Studie zeigte, dass die achtwöchige Einnahme von Tee-Saponin (500 mg/Tag) das LDL-C um 14,7 % und Triglyceride um 9,3 % reduzierte.

Nachhaltige Produktion und Integration in die Kreislaufwirtschaft

Nutzung von Abfällen: 80 % der weltweiten Produktion verwendet Tee-Samenkuchen (ein Nebenprodukt der Tee-Öl-Extraktion) und wandelt jährlich 2,5 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Abfälle um.

Kohlenstoffarme Verarbeitung: Die subkritische Wasserextraktion (120 °C, 10 bar) reduziert den Energieverbrauch um 45 % im Vergleich zur traditionellen Ethanol-Extraktion, bei einer Saponin-Rückgewinnungsrate von 92 %.

Regenerative Landwirtschaft: Das Mischkultivieren von Tee-Pflanzen mit stickstofffixierenden Leguminosen in Saponin-produzierenden Regionen (Yunnan, China) erhöht die organische Bodenkohlenstoffmenge um 1,8 % pro Jahr.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und attraktive Reinheitsdeklaration

GRAS-Status: Die FDA bestätigte die Sicherheit für die Lebensmittelverwendung (21 CFR 184.1754), mit maximal zulässigen Gehalten von 0,1 % in Getränken und 0,5 % in Nahrungsergänzungsmitteln.

Bio-Zertifizierung: Laut EU-Verordnung (EG) 834/2007 ist Tee-Saponin als natürlicher Hilfsstoff in der ökologischen Landwirtschaft zugelassen, mit OMRI-Listung für den Einsatz in zertifizierten Bio-Produkten.

Allergenfreies Profil: Frei von den acht wichtigsten Allergenen, Gluten und GVOs, was es für Clean-Label-Formulierungen geeignet macht (78 % der US-Verbraucher achten laut Innova Market Insights 2024 auf solche Angaben).

Kosteneffizienz im Vergleich zu synthetischen Alternativen

Preiswettbewerbsfähigkeit: Pulver in Großpackungen (90 % Reinheit) kostet 8–12 $/kg, 30–40 % weniger als pflanzliche Tenside wie Sojalecithin (15–20 $/kg).

Effiziente Formulierung: Eine Dosierung von 0,5–1 % in Waschmitteln ersetzt 2–3 % synthetische Tenside und senkt die Gesamtkosten der Formulierung um 15–20 %.

Lange Haltbarkeit: Bei Lagerung in luftdichten Behältern ist das Produkt 24 Monate bei Raumtemperatur stabil, wodurch Abfall durch Lagerung minimiert wird.

Neue Forschung und Schutzrechte-Landschaft

Impfverstärker: Patentierte Formulierungen (WO2023014567A1) verwenden Teesaponin, um die Immunogenität des COVID-19-Impfstoffs zu verbessern und erhöhen die neutralisierenden Antikörpertiter um das 4,1-Fache.

Biomedizinische Anwendungen: In-vitro-Studien zeigen, dass Teesaponin-beladene Nanopartikel die Krebsmedikamentenabgabe verbessern, mit einer Tumoransammlung von 85 % im Vergleich zu 32 % bei freien Medikamenten.

Kohlenstoffbindung: Adsorptionsstudien zeigen, dass Teesaponin-Gele bis zu 120 mg CO₂ pro Gramm binden können, was sie für kostengünstige Kohlenstoffabscheidetechnologien positioniert.

Ausrichtung an globalen Nachhaltigkeitstrends

Plastikreduzierung: Als natürlicher Schäumungsmittel in Spülmitteln ermöglicht es 100 % plastikfreie Verpackungen (z. B. feste Seifenstücke von Lush Cosmetics).

Biodiversitätsunterstützung: Die traditionelle Teesaponin-Produktion in der chinesischen Provinz Yunnan unterstützt 200.000 Kleinbauern und erhält 50.000 Hektar subtropischer Wälder.

Kreislaufwirtschaftsmodelle: Geschlossene Systeme in Teeöl-Mühlen recyceln Saponin-haltiges Abwasser zur Bewässerung und erreichen eine Wasserwiederverwendung von 95 %.

Über uns

e293e48a4b6c561b43a0652a3ea7b009.jpg 27586453d64e92070a061b2a663fe6e3.jpg155752257ce248027860da72e3c7d62f.jpgbd41a8b7325dd7e4080f165f7527d169.jpgd1a9c40dface7c5651a2f9d6a9ca8d4e.jpgb57ee10831b959e5b68c7d8559113a52.jpg9719060f-95b1-4669-9f72-8bfd5338d596.jpg

Kontaktieren Sie uns

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000