Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86-29 81870046 [email protected]
Produktname | Dihydromyricetin Pulver |
Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
Spezifikation | 99%Rein |
Erscheinung | Weiß fein |
Lieferzeit | 7 Tage |
Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern |
Ecdysterone-Pulver |
Chitosanpulver |
Silymarin-Pulver |
Teesaponin-Pulver |
Proline-Zucker-Pulver |
AHCC Pulver |
Einzigartige Modulation des Alkoholstoffwechsels mit leberschützender Wirkung
Fördert den Abbau von Alkohol: DHM erhöht die Aktivität von Alkoholdehydrogenase (ADH) und Acetaldehyddehydrogenase (ALDH2), reduziert die Acetaldehydkonzentration im Blut um 40–60 % (in präklinischen Modellen) und lindert dadurch Katerbeschwerden (Kopfschmerzen, Übelkeit).
Leberschutz: Es hemmt die hepatische Lipidperoxidation (MDA-Reduktion um 35 %) und aktiviert die Nrf2-Antioxidationswege, wodurch Hepatozyten vor alkoholinduzierten Schäden geschützt werden. Dadurch ist es ein wichtiges Inhaltsstoff in Produkten für Lebergesundheit und zur Linderung von Kater, wodurch es sich von generischen Antioxidantien abhebt.
Starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkstoffe
Freie-Radikale-Scavenging: DHM weist einen ORAC-Wert von ~28.000 μmol/g auf, was viele gängige Flavonoide (z. B. Quercetin) übertrifft. Es neutralisiert Hydroxylradikale (EC₅₀ = 1,2 μM) und hemmt die NF-κB-vermittelte Entzündung, wodurch oxidativer Stress bei Erkrankungen wie dem metabolischen Syndrom entgegengewirkt wird.
Neuroprotektive Wirkungen: Präklinische Studien zeigen, dass DHM die Blut-Hirn-Schranke überwindet und die Aβ-Aggregation sowie Tau-Phosphorylierung reduziert, wodurch es für Anti-Aging- und kognitive Unterstützungskonzepte geeignet ist.
Exklusive Herkunft & botanische Seltenheit
Primäre botanische Quelle: Ampelopsis grossedentata gedeiht in den subtropischen Regionen Chinas (z. B. Hunan, Guangxi), wo Wildbestände nachhaltig geerntet werden. Kultivierte Sorten unterziehen sich einer kontrollierten Beschneidung, um den DHM-Gehalt aufrechtzuerhalten (häufig ≥98 % in gereinigten Extrakten), wodurch Anbietern ein Monopol bei der Beschaffung hochreiner Stoffe ermöglicht wird.
Geringe Marktsättigung: Im Vergleich zu etablierten Flavonoiden (Hesperidin, Katechine) reduziert die spezialisierte botanische Herkunft von DHM den Wettbewerb und erlaubt eine Premiumpreisgestaltung (2–3-mal höher als Standard-Flavonoidextrakte).
Klinische Validierung und unterstützende Forschungsergebnisse
Humanstudien: Eine klinische Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass 500 mg DHM die Schweregrade von Katerstimmungen um 42 % im Vergleich zu Placebo reduzierte. Eine weitere Studie brachte die Einnahme von DHM (300 mg/Tag) mit einem Rückgang der Leberenzyme ALT/AST um 15 % bei starken Trinkern in Verbindung.
Ausweitbare Anwendungsbereiche: Forschungsergebnisse zeigen das Potenzial von DHM in folgenden Bereichen:
Adipositas (hemmt die Adipozytenbildung in 3T3-L1-Zellen)
Typ-2-Diabetes (verbessert die Insulinsensitivität in präklinischen Modellen)
Alkoholgebrauchsstörung (reduziert den Ethanolkonsum in tierischen Suchtmodellen).
Gegründet im Jahr 2006 sind wir ein zertifizierter OEM/ODM-Hersteller, der sich auf hochwertige Gesundheitsergänzungsmittel spezialisiert. Mit NSF-GMP, HACCP, ISO 22000, USDA Bio, EU-Bio, Halal und FDA-Zertifizierungen verfügt unsere Anlage über fortgeschrittene Technologien zur Produktion von Tabletten, Kapseln, Pulvern, Gummis und Weichkapseln. Von der Formelentwicklung bis zur Verpackung bieten wir vollständige Lösungen mit strengen Qualitätsprotokollen, einschließlich Rohstoffverfolgbarkeit, Drittlabortests und Halal-konformen dedizierten Produktionslinien. Für den weltweiten Markt, einschließlich Nordamerika, Europa und Asien, setzen wir auf Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Prozesse und transparente Kennzeichnung. Mit einer Expertise von 19+ Jahren ermöglichen wir es Marken, wissenschaftlich validierte, zertifizierte Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, die an unterschiedliche regulatorische und kulturelle Anforderungen angepasst sind.