Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86-29 81870046 [email protected]
Produktname | Agaricus Blazei Extrakt Pulver |
Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
Spezifikation | 99%Rein |
Erscheinung | Brauner Pulver |
Lieferzeit | 7 Tage |
Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Agaricus Blazei Extrakt Pulver ist ein hochpotentes, standardisiertes Extrakt, das aus Agaricus blazei Murrill (auch bekannt als „Himematsutake“ oder „Sonnenpilz“), ein Heilpilz, der ursprünglich aus Brasilien stammt. Bekannt für seine immunmodulierenden, antikrebsfördernden und herzkreislaufschützenden Eigenschaften enthält dieses Extrakt reichlich bioaktive Verbindungen, einschließlich β-Glucane (≥30 %), Ergosterin und Phenolsäuren, die zu seinen therapeutischen Wirkungen beitragen.
Maitake Extrakt Pulver |
AHCC Pulver |
Turkesterone-Pulver |
Antrodia-Camphorata-Extraktpulver |
Trametes Versicolor Extrakt Pulver |
Chaga Extrakt Pulver |
Starke immunmodulatorische Polysaccharide mit klinischer Validierung
Onkologische Adjuvanzwirksamkeit: Eine 2024 in der Zeitschrift Journal of Medicinal Food veröffentlichte Meta-Analyse zeigte, dass Agaricus-Extrakt die CD3+ und CD8+ T-Zellzahlen bei Krebspatienten um 25–30 % erhöhte und somit die chemotherapieinduzierte Immunsuppression verringerte.
Dosisabhängige Immunstimulation: Studien zeigen, dass eine Einnahme von 1–3 g/Tag die Aktivität natürlicher Killerzellen um 40–60 % steigert und in der Makrophagenstimulation sogar manche aus Hefe gewonnenen β-Glucane übertrifft.
Gezielte antikrebserzeugende Eigenschaften mit mechanistischer Forschung
Apoptoseinduktion: Verbindungen wie Agaricus-Polysaccharid (AP) lösen caspase-3-vermittelten Zelltod in Brust-, Dickdarm- und Leberkrebszelllinien aus (IC50 < 50 μg/mL in vitro).
Hemmung der Angiogenese: Blockiert die Phosphorylierung des VEGF-Rezeptor 2 (VEGFR2), wodurch die Bildung von Tumorgefäßen reduziert wird (50 % Hemmung bei 100 μg/mL im Hühnerchorioallantois-Membran-Test).
Synergie mit Chemotherapie: Eine klinische Studie aus Japan aus dem Jahr 2023 fand heraus, dass Agaricus-Extrakt (4 g/Tag) die Ansprechraten bei Darmkrebspatienten, die mit 5-FU-Chemotherapie behandelt wurden, um 18 % verbesserte.
Stoffwechselgesundheit bei Diabetes und Dyslipidämie
Glukoseregulation: Hemmt α-Glucosidase (IC50 = 0,8 mg/ml) und verstärkt die Phosphorylierung des Insulinrezeptor-Substrats 1 (IRS-1), wodurch der Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten in Typ-2-Diabetesmodellen um 15–20 % gesenkt wird.
Lipidsenkende Wirkung: Reduziert die hepatische Triglyceridsynthese durch Aktivierung von AMPK, wodurch das LDL-Cholesterin in hyperlipidämischen Ratten um 12–15 % gesenkt wird (2022-Studie in Phytomedicine).
Präbiotische Aktivität: Polysaccharide dienen als Nahrung für nützliche Darmbakterien (Bifidobacterium, Lactobacillus) und verbessern die Darmbarrierefunktion sowie Biomarker des metabolischen Syndroms.
Reiche Quelle bioaktiver Verbindungen und Nährstoffe
Triterpenoide und Phenole: Enthält Ergosterol (Vorstufe von Vitamin D), Agaricus-Säure (Antioxidans) und phenolische Säuren (ORAC-Wert: 8000–10.000 μmol/g), was viele medizinisch genutzte Pilzarten übertrifft.
Aminosäure- und Mineralstoffprofil: Reich an Glutaminsäure (12 % der Gesamtaminosäuren), Selen (20–30 μg/100 g) und Zink, unterstützt die antioxidative Abwehr und Enzymfunktion.
Vitamin D2-Produktion: UV-Bestrahlung von getrockneten Pilzen erhöht den Vitamin D2-Gehalt auf 1000–2000 IE/g und trägt so zur Bekämpfung des weltweit verbreiteten Vitamin-D-Mangels bei.
Anbauvorteile für skalierbare Produktion
Schneller Wachstumszyklus: Wird auf landwirtschaftlichen Abfällen (Weizenkleie, Sägemehl) angebaut; Ernte erfolgt nach 4–6 Wochen – 2–3-mal schneller als bei wild wachsenden Pilzen.
Hohe Ausbeute und gleichmäßige Potenz: Kommerzielle Stämme liefern 20–30 g Trockengewicht pro Substratblock; standardisierte Extraktion (Heißwasser/Ethanol) gewährleistet eine Beta-Glucan-Konzentration von ≥25 %.
Zertifizierung nach Bio- und GAP-Standards: Wird überwiegend in zertifizierten Bio-Anlagen (USA, EU) angebaut und erfüllt so die Nachfrage nach Produkten ohne chemische Zusatzstoffe sowie frei von Schwermetallkontamination (typischerweise <0,1 ppm Arsen).
Gegründet im Jahr 2006 sind wir ein zertifizierter OEM/ODM-Hersteller, der sich auf hochwertige Gesundheitsergänzungsmittel spezialisiert. Mit NSF-GMP, HACCP, ISO 22000, USDA Bio, EU-Bio, Halal und FDA-Zertifizierungen verfügt unsere Anlage über fortgeschrittene Technologien zur Produktion von Tabletten, Kapseln, Pulvern, Gummis und Weichkapseln. Von der Formelentwicklung bis zur Verpackung bieten wir vollständige Lösungen mit strengen Qualitätsprotokollen, einschließlich Rohstoffverfolgbarkeit, Drittlabortests und Halal-konformen dedizierten Produktionslinien. Für den weltweiten Markt, einschließlich Nordamerika, Europa und Asien, setzen wir auf Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Prozesse und transparente Kennzeichnung. Mit einer Expertise von 19+ Jahren ermöglichen wir es Marken, wissenschaftlich validierte, zertifizierte Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, die an unterschiedliche regulatorische und kulturelle Anforderungen angepasst sind.