Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86 17791258855 [email protected]
| Produktname | Hopfenextrakt |
| Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
| Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
| Spezifikation | 99%Rein |
| Erscheinung | Brauner Pulver |
| Lieferzeit | 7 Tage |
| Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
| Haltbarkeit | 2 Jahre |
| Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern |
Gemeiner Hopfen oder Humulus lupulus ist eine kletternde Pflanze, die in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet ist. Die getrockneten weiblichen Blütenzapfen, auch Strobile genannt, werden zur Herstellung von Hopfenextrakt verwendet – ein bioaktiver Inhaltsstoff, der Bier Bitterkeit, Aroma und konservierende Eigenschaften verleiht. Neben der Verwendung in der Brauerei sind seine beruhigenden, schlaffördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften im Bereich der Phytotherapie wertvoll. Es wird üblicherweise als feines Pulver von hellgelber bis grünlich-brauner Farbe oder als flüssige Konzentratlösung angeboten. Es ist ein vielseitiger Inhaltsstoff in den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik und Nutraceuticals. Der Extrakt ist standardisiert auf wichtige Wirkstoffe wie Alpha-Säuren (2–15 %, z. B. Humulon), Beta-Säuren (1–8 %, z. B. Lupulon) sowie Flavonoide (z. B. Xanthohumol, 0,1–2 %).


|
Hopfenextrakt Schlafunterstützung Kapseln |
Hopfenextrakt-Tabletten zur Linderung von Angstzuständen |
|
Beruhigendes Getränkemischpulver mit Hopfenextrakt |
Weichkapseln mit Hopfenextrakt für die Verdauungsberuhigung |
|
Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Baldrianwurzel |
Kapseln mit Hopfenextrakt und Passionsblume |
Doppelte Entspannungs- und entzündungshemmende Wirkung : Neben der Förderung des Schlafs besitzen die Alpha-Säuren und Flavonoide des Extrakts entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, wodurch er sowohl topisch (Rötungen, Hautreizungen) als auch oral (Angstzustände, Verdauung) geeignet ist. Aufgrund seiner Vielseitigkeit können Hersteller produktspezifische Sortimente im Bereich „Entspannung + Wohlbefinden“ entwickeln, was ihn von einwirkenden Schlafsubstanzen (wie Melatonin, das ausschließlich die Schlafregulation beeinflusst) abhebt.
Vertrauen und Bekanntheit durch Brautradition : Seit mehr als einem Jahrtausend werden Hopfen sicher in Bier verwendet, was die Bekanntheit und das Vertrauen der Verbraucher gestärkt hat. Im Gegensatz zu weniger bekannten pflanzlichen Extrakten (wie beispielsweise Knöterich) verringert dieses Erbe die "Versuchsangst" der Kunden, was die Markenvermarktung und Akzeptanz erleichtert, insbesondere für Verbraucher, die nach "bewährten" natürlichen Inhaltsstoffen suchen.
Steigende Nachfrage auf den Märkten für Schlaf und Entspannung : Der Markt für Schlafpräparate wird voraussichtlich jährlich um 8 % wachsen, da weltweit 30–40 % der Erwachsenen unter Schlafstörungen leiden, die durch Stress, digitale Überreizung und Lebensstilfaktoren verursacht werden. Hopfenextrakt deckt diese ungedeckte Nachfrage ab, indem er natürliche, nicht suchtfördernde Schlafunterstützung mit zusätzlichen sekundären Wirkungen (wie entzündungshemmend und angstlösend) bietet. Zudem unterstützt er populäre Trends wie "sauberer Schlaf" und "ganzheitliche Entspannung", wodurch seine Marktanziehungskraft steigt.
Milder Geschmack und vielseitige Formulierung hopfenextrakt hat einen milden, erdigen, aromatischen Geschmack, der gut zu Kräutertees, Abendgetränken und topischen Anwendungen passt, im Gegensatz zu sehr bitteren Kräuterextrakten (wie Kurkuma oder grüne Kaffeebohne). Er kombiniert sich gut mit anderen entspannenden Wirkstoffen (wie Baldrian und Kamille) in oralen Zubereitungen, ohne künstliche Geschmacksmaskierer zu benötigen; in Kosmetika verbessert sein dezenter Duft die „Spa-ähnliche“ sensorische Wirkung, was die Akzeptanz durch den Kunden erhöht.