Wettbewerbsvorteil
Organische und schadstofffreie Herkunft : Wird unter streng kontrollierten, verschmutzungsfreien Bedingungen angebaut und als Bio-Produkt zertifiziert; durch unabhängige Laborprüfungen wird die Abwesenheit von Pestiziden, Mikroplastik und Schwermetallen garantiert.
Hohe Phycocyanin-Konzentration : Enthält 3–5 % Phycocyanin pro Portion – mehr als die üblichen 1–2 % in handelsüblichen Spirulina-Pulvern – und bietet dadurch eine verbesserte Unterstützung des Immunsystems und der antioxidativen Abwehr.
Überlegene Proteindichte : Liefert 60–70 % komplettes Pflanzenprotein mit allen essentiellen Aminosäuren und übertrifft damit Soja (35 %) und Erbsen (25 %) beim Proteingehalt für pflanzliche Ernährungsformen.
Mild & bekömmlich : Im Gegensatz zu stark schmeckenden Superfoods (z. B. Weizengras) lässt sich die feine Textur mit nussig-erdigem Geschmack nahtlos in Speisen und Getränke einarbeiten, ohne fischigen Nachgeschmack zu hinterlassen.
Verbesserte Bioverfügbarkeit : Die Trocknung bei niedriger Temperatur bewahrt die Nährstoffintegrität, während die feine Pulverform eine schnelle Aufnahme im Körper gewährleistet.
Multifunktionale Gesundheit : Kombiniert Protein, Entgiftung, antioxidativen Schutz und Immununterstützung in einem Produkt – wodurch die Notwendigkeit mehrerer Supplemente entfällt.
Nachhaltig & ethisch : Spirulina ist eine umweltfreundliche Superfood-Option, da sie zum Anbau zehnmal weniger Wasser und Land benötigt als Soja.