Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Das "Schwarze Gold" versteckt in den Himalaya-Bergen - Shilajit-Extrakt

Time : 2025-08-05

In den fernen Himalaya-Bergen, zwischen den Felswänden in einer Höhe von über 3.000 Metern, verbirgt sich eine geheimnisvolle Substanz, die bei den Einheimischen als „Nektar der Berge“ bekannt ist – Schilajit. Diese schwarze Paste, entstanden durch die geologische Verdichtung von jahrtausendealtem Humus und Mineralien, betritt heute das moderne Leben in Form von Schilajit-Extrakt , und wird damit zu einem neuen Liebling im Bereich der natürlichen Gesunderhaltung. Heute lüften wir seinen geheimnisvollen Schleier und entdecken, was dieses „schwarze Gold“ so besonders macht.

Von den Felswänden in die Flasche: Die Entstehung von Schilajit-Extrakt

Die Entstehung von Schilajit ist nichts weniger als ein Naturwunder. Unter dem extremen Klima der Himalaya-Region verschmelzen pflanzliche Überreste, die hunderte oder sogar tausende Jahre alt sind, langsam mit Spurenelementen in den Gesteinen. Nachdem sie von Regen und Schnee ausgewaschen und durch geologische Kräfte zusammengepresst wurden, kondensieren sie schließlich zu einer schwarzen, harzartigen Substanz, die reich an aktiven Inhaltsstoffen ist. Jeden Sommer, wenn das Eis und der Schnee schmelzen, klettern einheimische Schilajit-Sammler entlang der steilen Felswände, um diesen natürlichen Schatz zu sammeln, den sie anschließend mit traditionellen Techniken reinigen und verfeinern, um Verunreinigungen zu entfernen und das reine Schilajit-Extrakt zu gewinnen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Gesundheitsprodukten besteht der Kernvorteil von Schilajit-Extrakt in seiner "natürlichen Konzentration" . Es erfordert keine künstliche Zugabe von Nährstoffen. Es enthält von Natur aus fast 85 verschiedene aktive Substanzen wie Mineralien, Aminosäuren und Phytosterole, wobei diese Bestandteile in ionischer Form vorliegen und vom menschlichen Körper besser aufgenommen und genutzt werden können. Dieses Merkmal der "natürlichen Ernährung" macht es in der heutigen Zeit, die die Natur betont, äußerst beliebt.

Mehr als nur Ernährung: Die vielfältigen Gesundheitsvorteile des Shilajit-Extrakts

In den antiken indischen ayurvedischen medizinischen Schriften wird Shilajit als "universelles Tonikum, das Körper und Geist ausgleichen kann", beschrieben. Moderne Forschungen haben zudem herausgefunden, dass seine Wirkungen weit über die grundlegende Ernährung hinausgehen:

  • Belebung der körperlichen Vitalität : Für Menschen, die häufig müde sind und an Energie mangeln, können Inhaltsstoffe wie Adenosin im Shilajit-Extrakt dabei helfen, den zellulären Energiestoffwechsel zu verbessern, ähnlich wie das Hinzufügen von hochwirksamem Kraftstoff zum "Motor" des Körpers, sodass man auch im hektischen Arbeits- und Lebensalltag stets in guter Verfassung bleibt.
  • Aufrechterhaltung des Stoffwechselgleichgewichts : Seine reichen Spurenelemente wie Zink und Selen können den Stoffwechsel regulieren und sind besonders geeignet für städtische Menschen mit unregelmäßigem Essverhalten und sitzender Lebensweise. Sie helfen dabei, Leichtigkeit und Vitalität des Körpers zu bewahren.
  • Lindern von körperlicher und geistiger Belastung : In der ayurvedischen Lehre kann Schilajit die "Vata"-Energie ausgleichen (entspricht dem "Qi" in der traditionellen chinesischen Medizin), Ängste und Schlaflosigkeit, die durch Stress verursacht werden, lindern und Körper und Geist in einen stabilen Zustand zurückbringen.

So sollten Sie es essen, um die besten Wirkungen von Schilajit zu erzielen

Schilajit-Extrakt ist gut, aber es gibt bestimmte Arten, ihn einzunehmen. Hier sind einige bewährte praktische Vorschläge:

  • Grundkombination : Nehmen Sie 1–2 Gramm des Extrakts (etwa so groß wie eine Sojabohne), lösen Sie ihn in warmer Milch oder Honigwasser auf und nehmen Sie ihn nach dem Frühstück ein. Das Fett in der Milch kann die Aufnahme der Wirkstoffe fördern, und Honig kann seinen leicht adstringierenden Geschmack ausgleichen.
  • Erweiterte Kombination : Um die nährende Wirkung zu verstärken, können Sie es mit Kurkumapulver oder Ashwagandha mischen, was für Personen im Herbst und Winter oder für Personen mit hoher körperlicher Belastung geeignet ist.
  • Vorsichtsmaßnahmen : Aufgrund der starken Wirkstoffe wird schwangeren und stillenden Frauen sowie Kindern empfohlen, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten; beim ersten Mal können Sie mit der halben Menge beginnen, um dem Körper Zeit zur Gewöhnung zu geben.

PREV : Steigern Sie Ihre Fitnessreise mit Creatin-Monohydrat Kautabletten

NEXT : Gummibärchen mit Kolostrum: Doppelter Schutz für Erwachsene – «Immunsystem + Darm», intensiver Geschmack ohne Aufblähung

News