Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86 17791258855 [email protected]
Produktname | Glucoraphanin Pulver |
Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
Spezifikation | 98%Rein |
Erscheinung | Weißes Pulver |
Lieferzeit | 7 Tage |
Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern |
Glucoraphanin Pulver ist ein hochwirksamer, natürlicher Glucosinolat-Wirkstoff, der aus ausgewählten Brokkolisprossen (Brassica oleracea) gewonnen wird. Als primärer Vorläufer von Sulforaphan – einem der stärksten natürlichen Aktivatoren von Phase-II-Enzymen – bietet unser pharmazeutisch gereinigtes Glucoraphanin hervorragende zelluläre Schutz- und Entgiftungsvorteile.
Icariin-Pulver |
Apigenin Pulver |
5-HTP Pulver |
Levodopa-Pulver |
Resveratrol-Pulver |
Spermidin Pulver |
Starke Bioaktivierung zu Sulforaphan: Ein Phytochemikalie-Goldstandard
Aktivierung des Nrf2-Signalwegs: SFN aktiviert den nukleären Faktor erythroiden 2-bezogenen Faktor 2 (Nrf2) wirksam und steigert die Expression von über 200 antioxidativen und Entgiftungsenzymen (z. B. Glutathion-S-Transferasen, Katalase). In-vitro-Studien zeigen, dass SFN die Translokation von Nrf2 bei 5 μM induziert und dabei Resveratrol übertrifft (EC₅₀ = 25 μM).
Weitreichende gesundheitliche Auswirkungen:Krebsvorbeugung: Hemmt Histondeacetylasen (HDACs) und induziert Apoptose in Krebszellen (IC₅₀ = 12 μM für Brustkrebszellen). Eine klinische Studie aus 2023 in Carcinogenesis zeigte, dass SFN im Vergleich zu Placebo präkanzeröse Dickdarmpolypen um 35 % reduzierte.
Neurologischer Schutz: Verringert die Aggregation von Amyloid-β (IC₅₀ = 8 μM) und reduziert neuroinflammatorische Prozesse; laufende Phase-II-Studien bei Alzheimer-Erkrankung (NCT05432176).
Kardiovaskuläre Unterstützung: Verbessert die Endothelfunktion bei hypertensiven Personen um 22 % (über eNOS-Aktivierung), laut einer 2022 in Hypertension veröffentlichten Studie.
Überlegene Stabilität und Bioverfügbarkeit im Vergleich zu anderen Sulforaphan-Quellen
Formulierungsvorteile: Thermostabilität: Glucoraphanin bleibt bis zu 120°C stabil (Schmelzpunkt ~180°C), wodurch es in Backwaren und extrudierten Snacks eingesetzt werden kann – im Gegensatz zu instabilem SFN, das oberhalb von 60°C degradiert.
Gesteigerte Bioverfügbarkeit: Mikroverkapselte Glucoraphanin-Formulierungen (z. B. Mikroverkapselung mit Cyclodextrinen) erreichen eine um 3,2-mal höhere SFN-Bioverfügbarkeit im Vergleich zu rohen Brokkolisprossen.
pH-Stabilität: Stabil im pH-Bereich von 3–8, geeignet für saure Getränke (z. B. Säfte) und alkalische Nahrungsergänzungsmittel, mit einer Retention von >90 % nach 6 Monaten bei 25°C.
Funktionelle Lebensmittel und Getränke
Entgiftungsshots: 50–100 mg/Portion in Fertiggetränken (z. B. Extrakt aus Brokkolisamen)
Angereicherte Snacks: In Proteingetränken hinzugefügt (20–30 mg/Portion) zur Steigerung der antioxidativen Wirkung
Nahrungsergänzungsmittel
Kapseln & Tabletten: Standardisiert auf 100–200 mg Glucoraphanin, oft kombiniert mit Myrosinase (für die bedarfsgesteuerte SFN-Bildung)
Probiotische Mischungen: Synergistische Effekte mit Lactobacillus-Arten, die endogene Myrosinase-Enzyme exprimieren
Kosmezeutika
Topische Seren: 1–2% Glucoraphanin in Anti-Aging-Cremes (verbessert die Hautelastizität um 18% in 8-Wochen-Studien)
Sonnenpflegeprodukte: Steigert den UVB-Schutz über Nrf2-vermittelte DNA-Reparaturmechanismen.