Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86-29 81870046 [email protected]
Produktname | L-Cystein-Pulver |
Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
Spezifikation | 99%Rein |
Erscheinung | Weißes Pulver |
Lieferzeit | 7 Tage |
Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
L-Cystein (CAS: 52-90-4) ist ein hochreines weißes kristallines Pulver mit der Summenformel C₃H₇NO₂S und einem Molekulargewicht von 121,16 g/mol. Als schwefelhaltige Aminosäure dient L-Cystein als entscheidender Baustein für Proteine und als wichtiger Vorläufer von Glutathion, dem wichtigsten Antioxidans des Körpers.
L-Arginin HCL Pulver |
EAAs Instant Pulver |
BCAA instant Pulver |
L-ISOLEUCIN Pulver |
Pulver aus nicht essenziellen Aminosäuren |
GLYCIN Pulver |
Außergewöhnliche Reinheit und Qualitätsversprechen
L-Cystein-Pulver ist bekannt für seine hohe Reinheit (typischerweise ≥99 %) und strenge Qualitätskontrolle. Die Hersteller achten auf strikte Standards, einschließlich der FDA 21 CFR 172.320/184.1271-Konformität für lebensmitteltaugliche Anwendungen und der EU-Verordnung 1334/2008-Zertifizierung für Lebensmittelzusatzstoffe. Pharmazeutische Produkte entsprechen den USP- und EP-Standards und gewährleisten dadurch eine gleichbleibende Beschaffenheit in physikalischen Eigenschaften (z. B. weißes kristallines Erscheinungsbild, pH-Wert 4,5–5,5) und chemischer Zusammensetzung (z. B. Schwermetallgehalt ≤10 ppm). Diese Reinheit ist entscheidend für Anwendungen, die Präzision erfordern, wie z. B. injizierbare Arzneimittel und hochwertige Kosmetikprodukte, bei denen Verunreinigungen Sicherheit oder Wirksamkeit beeinträchtigen könnten.
Innovative Produktionstechnologien
Fortgeschrittene Fermentation und enzymatische Katalyse dominieren die moderne Produktion. Beispielsweise ermöglichen patentierte Verfahren unter Verwendung von Pseudomonas- oder Escherichia-coli-Stämmen hohe Ausbeuten (z. B. ≥98 % Umwandlung von DL-ATC zu L-Cystein), wobei Abfall und Energieverbrauch minimiert werden. Unternehmen wie Wacker Chemie nutzen pflanzliche Fermentation zur Herstellung von veganem L-Cystein, was dem Trend zu rein pflanzlichen Zutaten entspricht und die Abhängigkeit von tierischen Rohstoffen (z. B. Haare oder Federn) verringert. Zu den jüngsten Innovationen zählen stabile Injektionsformulierungen (z. B. US-Patent 11.679.125) mit kontrollierten Aluminiumgehalten und gelöstem Sauerstoff, die eine langfristige Stabilität für parenterale Anwendungen gewährleisten.
Mehrfunktionale Anwendungen
Die Schwermetallgruppe (-SH) des L-Cysteine Pulvers ermöglicht vielfältige Anwendungen:
Lebensmittelindustrie: Als Teigverbesserer verbessert es die Elastizität des Glutens und die Fermentationseffizienz beim Brotbacken und reduziert die Verarbeitungszeit um 20–30 %. Zudem verstärkt es herzhafte Aromen über die Maillard-Reaktion und verhindert das Braunwerden in Säften.
Pharmazeutika: Es unterstützt die Glutathionsynthese, ein entscheidendes Antioxidans für die Leberentgiftung und Immunfunktion. N-Acetyl-L-Cystein (NAC), abgeleitet von L-Cystein, wird klinisch bei Paracetamol-Überdosierung und Atemwegserkrankungen wie COPD eingesetzt.
Kosmetik: In Haarpflegeprodukten spaltet und verbindet es Disulfidbrücken im Keratin erneut, wodurch eine Dauerwelle/Glättung mit reduziertem Schaden ermöglicht wird. In Hautpflegeprodukten fördert es die Kollagensynthese und verringert Hyperpigmentierung.
Biotechnologie: Es unterstützt das Protein-Folding bei der Produktion rekombinanter Proteine, was für Biopharmazeutika wie monoklonale Antikörper unerlässlich ist.
Nachhaltigkeit und ethisches Sourcing
Fermentation auf Pflanzenbasis (z. B. aus Soja oder Zuckerrohr) reduziert die Umweltbelastung im Vergleich zu aggressiver chemischer Synthese oder tierischen Quellen.
Abfallreduzierung: Enzymatische Prozesse erzeugen minimale Nebenprodukte, während mikrobielle Stämme darauf ausgelegt sind, Substrate effizient zu nutzen.
Vegane Zertifizierungen (z. B. Non-GMO, Koscher, Halal) decken die Nachfrage nach tierversuchsfreien Inhaltsstoffen in Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika ab.
Einhaltung von Vorschriften und globale Verfügbarkeit
L-Cystein Pulver entspricht internationalen Standards (FDA, EU, Fami-QS), wodurch der nahtlose Markteintritt in globale Märkte ermöglicht wird. Lieferanten bieten flexible Verpackungslösungen (Folienbeutel à 1 kg bis Trommeln à 25 kg) und Logistiklösungen (Express-/Seefracht-/Luftversand) an, um eine zuverlässige Distribution sicherzustellen. Produkte wie jene, die auf Amazon verkauft werden, legen Wert auf cGMP-Konformität und geben den Käufern somit die Gewissheit bezüglich Qualität und Sicherheit.
Gegründet im Jahr 2006 sind wir ein zertifizierter OEM/ODM-Hersteller, der sich auf hochwertige Gesundheitsergänzungsmittel spezialisiert. Mit NSF-GMP, HACCP, ISO 22000, USDA Bio, EU-Bio, Halal und FDA-Zertifizierungen verfügt unsere Anlage über fortgeschrittene Technologien zur Produktion von Tabletten, Kapseln, Pulvern, Gummis und Weichkapseln. Von der Formelentwicklung bis zur Verpackung bieten wir vollständige Lösungen mit strengen Qualitätsprotokollen, einschließlich Rohstoffverfolgbarkeit, Drittlabortests und Halal-konformen dedizierten Produktionslinien. Für den weltweiten Markt, einschließlich Nordamerika, Europa und Asien, setzen wir auf Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Prozesse und transparente Kennzeichnung. Mit einer Expertise von 19+ Jahren ermöglichen wir es Marken, wissenschaftlich validierte, zertifizierte Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, die an unterschiedliche regulatorische und kulturelle Anforderungen angepasst sind.