Rm 218, Tangxing Digital Bld, #6 Tangxing Rd, Xi’an, Shaanxi, China +86 17791258855 [email protected]
Produktname | Pektinasepulver |
Qualitätsstufe | Lebensmittelqualität |
Zertifizierung | HACCP/ISO 22000/HALAL/IS0 9001 |
Spezifikation | 99%Rein |
Erscheinung | Weißes Pulver |
Lieferzeit | 7 Tage |
Nährstoffgehalt | Vegan, Glutenfrei, Keine Gentechnik, Naturbelag |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern |
Pektinasegranulate |
Pektinasekapseln |
Pektinase Flüssigkeitstropfen |
Pektinase kaubare Tabletten |
Pektinase Pulver Fremdfertigung |
Pektinase Gummis |
Gezielte Pflanzenfaserdegradation : Pektinase zeichnet sich durch ihre spezialisierte Fähigkeit aus, Pektin abzubauen – einen wichtigen Bestandteil der Pflanzenzellwände, der natürlicherweise schwer verdaulich ist. Im Gegensatz zu allgemeinen Cellulasen, die Cellulose angreifen, hydrolysiert Pektinase spezifisch Pektin und ist daher unverzichtbar für die Saftgewinnung, die Verarbeitung pflanzlicher Lebensmittel und den Abbau von Fasern. Diese Spezifität gewährleistet einen effizienten Abbau pektinreicher Gewebe, erhöht die Ausbeute in der Lebensmittelproduktion und verringert das Unwohlsein nach pflanzlicher Ernährung.
Steigerung der Effizienz in der Lebensmittelverarbeitung : In der Lebensmittel- und Getränkeproduktion verbessert Pektinase die Prozesseffizienz erheblich, indem sie die Saftausbeute (bei einigen Früchten um bis zu 20–30 %) erhöht, die Viskosität reduziert und die Verarbeitungszeit verkürzt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit von harten Wärmebehandlungen oder Chemikalien, um Pflanzengewebe abzubauen, wodurch der natürliche Geschmack, die Farbe und der Nährwert von Früchten und Gemüse erhalten bleiben. Diese Effizienz senkt die Produktionskosten und verbessert gleichzeitig die Produktqualität, was sie zu einem wertvollen Hilfsmittel für Lebensmittelhersteller macht.
Breite Verträglichkeit mit pflanzlichen Quellen : Pektinase zeigt Aktivität über ein breites Spektrum an pflanzlichen Quellen mit hohem Pektinanteil, darunter Äpfel, Zitrusfrüchte, Beeren, Trauben und Gemüse, wodurch sie für vielfältige Anwendungen in der Lebensmittelindustrie geeignet ist. Sie wirkt effektiv sowohl auf Pektine mit hohem als auch auf solche mit niedrigem Methoxygehalt und gewährleistet somit eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit bei unterschiedlichen Pflanzenarten und Reifegraden. Diese breite Verträglichkeit macht den Einsatz mehrerer pflanzenspezifischer Enzyme überflüssig und vereinfacht die Produktionsprozesse.
Synergistische Effekte in Kombination mit anderen Enzymen : Pektinase wirkt synergistisch mit Cellulasen, Hemicellulasen und Amylasen zusammen, um den Abbau der Pflanzenzellwände zu verbessern. In Kombination mit diesen Enzymen bildet sie einen leistungsstarken Komplex, der alle Hauptbestandteile der Pflanzenzellwände zersetzt, die Saftausbeute maximiert, die Textur verbessert und die Faserdigestion fördert. Dieses synergistische Potenzial ermöglicht es Formulierern, multifunktionale Enzymmischungen zu entwickeln, die mehrere Pflanzenbestandteile ansprechen und somit die Produktwirksamkeit erhöhen.
Clean Label und nachhaltige Verarbeitung : Als natürlichen Ursprungs entstammendes Enzym unterstützt Pectinase den Trend zu Clean-Label in der Lebensmittelproduktion, indem es Herstellern ermöglicht, chemische Zusatzstoffe, Wärmebehandlungen und Konservierungsmittel zu reduzieren oder zu eliminieren. Es ist biologisch abbaubar und hinterlässt keine Rückstände in Endprodukten, wodurch es für Bio- und Naturzertifizierungen geeignet ist. Diese Nachhaltigkeit entspricht der Verbraucherforderung nach umweltfreundlichen und möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln und erhöht die Marktfähigkeit der Produkte.